Im Wesentlichen besteht der Bestell- und Produktionsprozess bei GISSLER & PASS aus drei Schritten:
- Briefing: Wir besprechen, für welche Produkte, welchen Transportweg und welche Klientel Sie eine Transportverpackung benötigen. Außerdem erkundigen wir uns nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Anforderungen.
- Digitaler Entwurf und digitale Bemusterung: Im nächsten Schritt entwerfen wir für Sie eine maßgeschneiderte Transportverpackung am PC.
- Weißmustererstellung und Testverfahren: Basierend auf dem digitalen Entwurf produzieren wir ein Weißmuster. Diesen Prototyp testen wir auf Herz und Nieren. Besteht er unsere Qualitätstests, stellen wir Ihre Transportverpackung in der benötigten Stückzahl her.
Briefing
Das Briefing-Gespräch führen unsere Experten aus dem Außendienst und dem Verpackungsdesign mit Ihnen. Sie bringen in Erfahrung, wie Sie sich Ihre Transportverpackung vorstellen.
Mögliche Fragen, die wir Ihnen innerhalb des Briefings stellen:
- Welche Artikel liefern Sie in der gewünschten Transportverpackung aus?
- Welche Zielgruppe haben Sie im Blick?
- Welche Logistikprozesse durchläuft die Verpackung bei Ihnen und welchen Transportweg nimmt die Verpackung?
- Gibt es Ihrerseits spezielle Wünsche zum Design Ihrer Verpackungslösung?
- Verschicken Sie Lebensmittel, die in direkten Kontakt mit der Transportverpackung kommen?
- Schützt die Transportverpackung fragile, extraschwere oder anderweitig spezielle Ware?
- Wie sieht Ihr verfügbares Budget aus?
Digitaler Entwurf und digitale Bemusterung
Nach dem Briefing erstellen wir auf der Basis dieser Informationen einen 3D-Entwurf Ihrer zukünftigen Transportverpackung. Dabei kommt die aktuellste CAD-Software zum Einsatz. Das Modell gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, wie Ihre zukünftige Transportverpackung aussehen wird. In der Computersimulation spielen wir gern mit Ihnen unterschiedliche Verpackungs- und Palettierungsmöglichkeiten durch. Verbesserungsideen und Wünsche Ihrerseits setzen wir in diesem Schritt unkompliziert um.
Weißmustererstellung und Testverfahren
Ist der Entwurf inkl. aller Einlagen, Füllmaterialien etc. am PC fertig ausgearbeitet, produzieren wir auf dieser Grundlage ein sogenanntes Weißmuster. Dabei handelt es sich um einen Prototyp Ihrer Transportverpackung. Zum einen dient es für Sie zur Anschauung. Zum anderen ist es der Vorläufer Ihrer Verpackungsserie. Dieser Prototyp muss sich diversen Testläufen stellen. Nur wenn er sämtliche unserer Anforderungen erfüllt, geht er in Serie.
Folgende Kriterien sind bei unseren Tests entscheidend:
- Stabilität,
- Funktionalität und
- Qualität.