Der Bestell- und Produktionsprozess läuft in drei Schritten ab: 1. Briefing, 2. Ideenentwicklung/ Konstruktion/Design, 3. Weißmustererstellung und Fertigung.
- Briefing: Zunächst besprechen wir mit Ihnen, für welches Produkt und welchen Anlass Sie eine Spezialverpackung benötigen. Wir bringen in Erfahrung, welche Zielgruppe Sie erreichen möchten, erkundigen uns nach Ihren Wünschen und nach den Anforderungen, denen die von uns gefertigte Spezialverpackung gerecht werden sollte.
- Ideenentwicklung/Konstruktion/Design: Im nächsten Schritt scribbeln wir verschiedene Vorschläge per Hand und entwickeln wir für Sie eine maßgeschneiderte Spezialverpackung am Computer als ersten digitalen Entwurf.
- Weißmusterherstellung und Fertigung: Auf der Basis dieses Entwurfes fertigen wir ein Weißmuster als Prototyp an. Besteht das Weißmuster unsere Qualitätstests, stellen wir Ihre Spezialverpackungen in der Stückzahl her, die Sie benötigen.
Briefing
Im Briefing interessieren uns folgende Aspekte:
- Welches Produkt setzt die Spezialverpackung in Szene?
- Welche Markenbotschaft möchten Sie verbreiten?
- Welchen Absatzkanal visieren Sie für dieses Produkt an? Ist der Point of Sale ein Lebensmittelhandel, ein Discounter, eine Drogerie oder ein Messeauftritt?
- An welche Zielgruppe richtet sich Ihr Angebot?
- Entwickeln wir die Spezialverpackung neu oder geht es um die Optimierung einer bereits bestehenden Verpackung?
- Welche Wünsche und Ansprüche haben Sie hinsichtlich der Funktionalität, des Materials, der Form, Maße oder Veredelung Ihrer Verpackung?
- Wie wichtig sind Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein für Ihr Unternehmen und bei Ihrer Spezialverpackung?
- Wie hoch ist das verfügbare Budget?
Ideenentwicklung/Konstruktion/Design
Nach dem Briefing entwickeln unsere kreativen Experten Ideen für Ihre Spezialverpackung. Die Grundlage dafür sind die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Als Erstes entstehen meist Handskizzen die dann mit Unterstützung der aktuellsten CAD-Software zu 3D-Entwürfen Ihrer zukünftigen Spezialverpackung werden.
Nehmen Sie sich Zeit, unseren Vorschlag zu begutachten und Feedback zu geben. Sie haben einen Verbesserungsvorschlag? Im Nachhinein wünschen Sie sich doch ein anderes Material, eine andere Farbe oder Form? Sprechen Sie mit uns! Falls Sie Wünsche, Anregungen oder Änderungsvorschläge haben, setzen wir diese unkompliziert und schnell um.
Weißmusterherstellung und Fertigung
Wenn Sie mit unserem digitalen Entwurf zufrieden sind und uns die Freigabe erteilen, fertigen wir auf dieser Grundlage ein sogenanntes Weißmuster an. Dieses Weißmuster dient für Sie zur Anschauung und wird der Prototyp Ihrer Spezialverpackung. Vorausgesetzt, er überzeugt in unseren Qualitätstests, was seine Stabilität und Qualität betrifft. Danach produzieren wir Ihre Spezialverpackung in der von Ihnen gewünschten Menge.