Der Entwicklungs- und Produktionsprozess von SRP findet bei uns in drei Schritten statt:
- Briefing: Am Beginn unserer Zusammenarbeit steht ein ausführliches Gespräch. Wir bringen zunächst Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen in Erfahrung.
- Ideenentwicklung/Konstruktion/Design: Aufbauend auf diesem Wissen entwickeln wir Ideen und konstruieren für Sie eine individuelle, passgenaue SRP-Lösung am PC. Wir fertigen einen digitalen Entwurf an, den wir Ihnen zur Ansicht und Prüfung zukommen lassen.
- Weißmustererstellung und Fertigung: Wenn Sie zufrieden sind und uns die Freigabe erteilen, produzieren wir auf der Basis dieses Entwurfes ein Weißmuster. Dieser Prototyp durchläuft zunächst bei GISSLER & PASS strenge Qualitätstests, um sicherzugehen, dass er sämtliche Anforderungen vollumfänglich erfüllt. Im Anschluss produzieren wir die von Ihnen gewünschten regalgerechten Verkaufsverpackungen in der benötigten Stückzahl.
Briefing
An erster Stelle steht bei diesem Schritt der Informationstransfer. Wir bringen bei unserem gemeinsamen Briefing-Gespräch in Erfahrung, welche Art von Shelf-Ready Packaging Sie benötigen.
Innerhalb des Briefings klären wir mit Ihnen folgende Fragen:
- Für welches Produkt ist die SRP-Lösung gedacht?
- Wie lautet Ihre Markenbotschaft?
- Welche Zielgruppe sprechen Sie an?
- Welchen Absatzkanal streben Sie an? Discounter und/oder Supermarkt? Welche Anforderungen bringt die Lagerhaltung des gewünschten Handelsunternehmens mit sich?
- Handelt es sich bei Ihrer gewünschten SRP-Lösung um eine Neuentwicklung? Oder geht es Ihnen darum, eine bereits bestehende Verpackung weiterzuentwickeln beziehungsweise zu optimieren?
- Haben Sie, Ihr Logistiker, der Handel und der Konsument besondere Anforderungen in Bezug auf die Funktionalität, Material, Konstruktion, Druck (zum Beispiel Innendruck) Ihrer Verpackung?
- Wie sehen Ihre Abpackprozesse aus (manuelle oder maschinelle Befüllung)? Welche logistischen Hinweise gibt es?
- Legt Ihr Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein?
- Wie viel Budget steht Ihnen zur Verfügung und wie sieht das Timing aus?
Ideenentwicklung, Konstruktion und Design
Unsere Experten entwickeln zunächst Ideen und setzen die vielversprechendste Lösung am PC um. Mit Hilfe mondernster CAD-Software entsteht daraus ein erster digitaler Entwurf Ihrer zukünftigen SRP. Sie begleiten jeden einzelnen Schritt und haben die Möglichkeit, Wünsche zu äußern oder Veränderungsvorschläge für die Gestaltung Ihrer Self-Ready Verpackungen zu machen.
Weißmuster-Herstellung und Fertigung
Nach Ihrer Freigabe produzieren wir auf der Basis dieses digitalen Entwurfs ein Weißmuster zum Anfassen. Es dient zum einen für Sie zur Anschauung, zum anderen durchläuft es bei GISSLER & PASS zunächst diverse Qualitätstests, bevor das SRP in Serie geht.